Heute 94
Gestern 289
Woche 650
Monat 383
Insgesamt 336090
Am Samstag, 14.04.2018 beginnt um 12:00 Uhr die Überprüfung der Sirenen im gesamten Kreisgebiet Heinsberg.
Der Probealarm dient neben der Funktionsprüfung auch dazu, die Bevölkerung für die Bedeutung der einzelnen Warntöne die im Falle einer Katastrophe oder Großeinsatzlage ertönen werden zu sensibilisieren.
► Der Probealarm beginnt mit einem eine Minute anhaltenden Dauerton, der im Ernstfall „Entwarnung“ bedeutet.
► Danach folgt eine fünfminütige Pause.
► Anschließend ist ab 12.06 Uhr ein ebenfalls eine Minute andauernder auf- und abschwellender Heulton zu hören. Dabei handelt es sich um das eigentliche Warnsignal, das bei einem echten Notfall auf eine Gefahrenlage hinweist.
► Nach einer weiteren fünfminütigen Pause schließt um 12.12 Uhr der nochmalige Entwarnungsdauerton den Probealarm ab.
Vorab sollten insbesondere ältere Menschen nochmals drauf hingewiesen werden das es sich dabei lediglich um einen Probealarm handelt.